Praxis für Salutogenese & PräventionAyurvedische Gesundheitsberatung
Gesundheit ist so viel mehr als die Abwesenheit von Krankheit
Die Seite wird derzeit überarbeitet.
Deshalb sind einige Inhalte unvollständig!
Statt einer Packungsbeilage und eines Warnhinweises:
Sie sehen es sofort: Hier gibt es nichts was flimmert und in Sekundenbruchteilen schnell geskrollt werden kann. Hier gibt's Text - zum selber lesen.
Gesundheit ist nicht mit dem, oft genug unreflektierten Schlucken, von Präparaten oder operativ zu erreichen - so hilfreich das da, wo erforderlich, ist.
Salutogenese - die Herstellung und Bewahrung von Gesundheit setzt an einem anderen Punkt an:
zu verstehen, was das gesunde Sein aus dem Gleichgewicht gebracht hat. Krankheiten, Funktionseinschränkungen, Unwohlsein kommen nicht plötzlich aus dem Nichts. Dem geht ein langes Ansammeln kleiner Abweichung vom Gesunden und nicht zugelassenen Empfindungen voraus.
So erfordert die Wiedererstellung von Gesundheit das Erkennen und Verstehen der Ursachen und Zusammenhänge über eine ganzheitliche Auseinandersetzung mit sich, den Lebensereignissen und -umständen. Dafür sollen die folgenden Gedanken ein erster Anstoß sein - damit Sie wissen, wobei ich Ihnen zur Seite stehen kann.
Wer akute Beschwerden hat, sollte unbedingt einen geeigneten Arzt aufsuchen!
Nicht in Balance?
Irgendwie läuft's nicht mehr richtig rund. Dann und wann fühlen Sie sich malad. Gestresst. Vielleicht gereizt, genervt. Die guten Ideen und Inspirationen von früher sind längst ad acta gelegt, mit Glück als Träume ausgebucht. Schließlich ist das Leben kein Ponyhof.
Aus der Balance gerät man entweder durch einen großen Knall. Die Firma ist pleite, die Waschmaschine kaputt, jemand ist Ihnen ins Auto gefahren? Nach einer Verletzung können Sie Ihren Lieblingssport nicht mehr ausüben? Alles schwierig und macht für den Moment haltlos. Ist vorher alles in Balance, krempeln wir nach einer Phase der Starre und Erholung die Ärmel hoch und orientieren uns neue. Harte Zeiten sind zu bewältigen, da sie klar konturiert und erkennbar sind.
Schwieriger sind die latenten, nicht so offensichtlichen Veränderungen, die sich über einen langen Zeitraum einschleichen. Sie fühlen sich nicht richtig wohl, lachen nicht mehr so viel wie früher, mal tut etwas weh, mal gelingt etwas nicht, die Knochen werden lahmer, die Haare weniger. Vordergründig alles normal - so ist das halt ab einem bestimmten Alter.
Aber: stimmt das? Ist ein ansteigendes sich nicht mehr wohl- und gesund fühlen wirklich der Lauf der Dinge, dem wir uns fügen müssen? Nein!
Warum Ayurveda?
Was tun im Notfall?
Im Notfall suchen Sie bitte Ihren Hausarzt auf oder rufen den Rettungsdienst über die Notfalltelefonnummer der Feuerwehr: 112